Die Tage werden kürzer, die Sonne schickt ihre sanften Strahlen, erste Nebel stehen über den Wiesen … es ist Herbst geworden. Die Natur zeigt sich nochmal in ihrer schönsten goldenen Farbenpracht. Es riecht intensiv nach Früchten, Wurzeln und Harzen. Gemeinsam erleben wir den Herbst.
Auf der Wiese, an den Waldrändern und im Wald wachsen viele unterschiedliche essbare Wildpflanzen, Wildobststräucher und Bäume. Gehe mit mir auf Entdeckungsreise durch die grüne Seele der Erde und erfahre, welche Schätze Mutter Natur für uns im Herbst bereit hält.
Der Herbst ist die Zeit der Ernte. Die Sonne scheint noch mild und weich. Ihre sanfte Wärme lässt Früchte und Samen ausreifen. So wie die Sonne sich nun immer mehr zurück zieht, und die Tage kühler und kürzer werden, so zieht sich auch die Kraft der Pflanzenwesen in ihre Wurzeln zurück. In ihren Früchten und Samen ist die Sommerkraft gespeichert und nährt uns in der dunkleren Jahreszeit. Viele Pflanzen wie z.B. Wegeriche, Nesseln, Wilde Möhre, Große Klette, Weißdorn sowie viele weitere Sträucher und Bäume tragen in Ihren Samen und Früchten viele Nährstoffe und Schutzstoffe in sich.
Auf unserem Streifzug ins grüne Herz der Natur mache ich dich mit den wilden Pflanzen vertraut, zeige dir die wichtigsten Merkmale für das sichere Bestimmen und Unterscheiden von ähnlichen giftigen Pflanzen. Du erfährst welche Teile der Pflanzen du essen kannst, welche Wirkung sie haben und wofür du sie verwenden kannst. Auch gebe ich dir Tipps für das achtsame und wertschätzende Sammeln der kraftvollen Pflanzenwesen.
Danach werden wir unsere gesammelten wilden Schätze gemeinsam verarbeiten. Du sammelst dadurch gleich praktische Erfahrungen, die du leicht umsetzen kannst. Zu Hause wirst du dann auch in deinem Garten oder in Wald und Wiese wilde Kräuter finden, erkennen und nutzen können !
Themen sind u.a.
- Erkennen und sammeln von wilden Pflanzen
- Altes Wissen unserer Vorfahren
- Salben, Tinkturen, Kräuteransätze
- welche Pflanzen wirken als Heilpflanzen
- Herstellung von Tee und Kaffee
- Notnahrung
- Räucherstoffe
- Praktische Hausmittel
- Nützliches für den Haushalt
Dieser Wildpflanze Kurs ist für Erwachsene geeignet.
Wir bewegen uns im Rhythmus der jeweiligen Jahreszeiten. So sind die Inhalte jedes Kurses immer etwas anders.
Wenn Du dich ganz besonders für die Verwendung der Wilden Pflanzen in der Küche interessierst, ist unser Kurs „Wild Cooking – Wildpflanzen Küche“ eine wunderbare Ergänzung zu diesem Kurs.
Details zur Veranstaltung
Termin
Sonntag, 26. Oktober 2025
Uhrzeit
12:00 – 16:00 Uhr
Ort
Gut Clüverswerder gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Clüverswerder 2
28832 Achim
Anfahrtsbeschreibung
Gruppe
max. 15 Teilnehmer*innen
min. 10 Teilnehmer*innen
Beitrag
45,00 € / Erwachsene
zzgl. 5,00 € Material (nach Verbrauch) in bar vor Ort
Leitung
Christiane Kämke
Christiane ist Gründerin und Inhaberin des Nature’s Wisdom Centers und wurde von verschiedenen Wildnislehrer*innen ausgebildet. Zudem durfte sie auf langen Reisen in unterschiedliche Länder der Erde, von indigenen Gemeinschaften und Ältesten lernen. Christiane ist Natur- und Wildnispädagogin, Wildnismentorin, Natur Coachin und Prozessbegleiterin, Erlebnispädagogin, Teamtrainerin und Waldbaden Shinrin Yoku Kursleiterin (BVWA). Es ist ihr eine große Herzensfreude, Menschen auf ihrem Weg in ihre innere und äußere Wildnis zu begleiten. Mit Begeisterung teilt Christiane ihre Leidenschaft für wilde Pflanzenwesen im Jahreskreis, altes Wissen unserer Vorfahren, Wildes Naturhandwerk, Kraft der Naturrituale und Geschichten sowie Journaling in verschiedenen Kursen, Workshops und Retreats.
Hier kannst du mehr über Christiane erfahren: https://natureswisdomcenter.org/home/ueber-mich/
Hinweis: Wenn du gesundheitliche Einschränkungen oder Allergien hat, teile mir das bitte bei deiner Anmeldung mit.
Anmeldung
Anmeldung: Du kannst dich gerne per Email bei mir anmelden.
Nach deiner Anmeldung schicke ich Dir per Email eine Auftragsbestätigung, Deine Rechnung und die Mitbringliste. Weitere Informationen findest Du ebenfalls in dieser Email. Wenn Du Fragen hast, sprich mich gerne an.