Ferienspaß ACHIM Herbstferien (Kids) – Wild und Wunderbar – Stammesleben und Naturhandwerk 13.-17.10.2025

Komm zusammen mit anderen Kindern und erlebe das Stammesleben der alten Naturvölker. Gemeinsam am Feuer sitzen, Geschichten erzählen und dich bei wildem Naturhandwerk ausprobieren. Wir werden durch Wald und Wiese streifen, spannende Dinge in der Natur erkunden und vielfältiges Naturmaterial und wilde Pflanzen sammeln. Mit diesen Naturschätzen kehren wir ins Camp zurück, wo das „wilde“ Leben in Gemeinschaft auf dich wartet.

Erlebe die Vielfalt des Naturhandwerks, wie es schon die alten Naturvölker kannten. Übe dich in alten Fertigkeiten wie dem Schnitzen, Leder bearbeiten und Korbflechten, Schnüre knüpfen.

Entdecke die bunte Welt der wilden Pflanzenfarben und schöpfe Papier aus Pflanzenfasern. Schaffe mit deinen eigenen Händen nützliche und schöne Gegenstände aus Naturmaterialien. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, was du alles mit den Gaben der Natur gestalten kannst.

Wir entdecken, welche Schätze der Natur du essen und welche tollen Dinge du daraus herstellen kannst. Am letzten Tag bereiten wir gemeinsam ein Mittagessen zu und kochen am offenen Feuer !!

Fühle dich verbunden mit der Natur während du das Campleben mit anderen Kindern erlebst. Es gibt so viel zu entdecken ! Wir freuen uns darauf, mit dir im wilden Stamm zu sein und die Geheimnisse der Natur mit dir zu teilen.

Themen sind u.a.

  • Stammesleben der alten Naturvölker
  • Gemeinschaft in der Natur
  • Altes Naturhandwerk (z.B. Schnitzen, Leder bearbeiten, Korbflechten, Papier herstellen, Pflanzenfarben, Schnüre knüpfen u.v.m.)
  • Herstellen von Nützlichem und Kreativem aus Naturmaterial
  • Wilde Pflanzen sammeln und verarbeiten (z.B. Nahrung, Salben, Wildkräuter)
  • Schnitzführerschein und Umgang mit Werkzeug
  • Kochen am offenen Feuer
  • Freies Spiel und Gruppenspiele
  • Geschichten im Kreis

 

Der Kurs ist für Kinder von 6 – 11 Jahren geeignet.

Wir bewegen uns im Rhythmus der jeweiligen Jahreszeiten. So sind die Inhalte jedes Kurses immer etwas anders.

Details zur Veranstaltung

Termin

13. – 17. Oktober 2025

Uhrzeit

Ankommen: 08:00 bis 09:00 Uhr

Beginn: 09:00 Uhr

Abholen: 13:30 Uhr

Ort

Gut Clüverswerder gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Clüverswerder 2
28832 Achim

Guppe

Maximal:  15  Kinder

Mindestens:  10 Kinder

Beitrag Kurs

125 € / Kind

incl. Material,  Platzkosten und das gemeinsame Mittagessen am letzten Tag

Info Mahlzeiten

Für unsere gemeinsame Pause am Vormittag bringen die Kinder ihr eigenes Frühstück incl. Getränk in einer Trinkflasche mit.

Am letzten Tag bereiten wir gemeinsam ein Mittagessen zu und kochen am offenen Feuer.

Mitbringliste

Wird mit der Bestätigung per Email verschickt. 

Leitung

Christiane Kämke (und Helfer:Innen)

Christiane ist Gründerin und Inhaberin des Nature’s Wisdom Centers und wurde von verschiedenen Wildnislehrer*innen ausgebildet. Zudem durfte Christiane auf langen Reisen in unterschiedliche Länder der Erde, von indigenen Gemeinschaften und Ältesten lernen. Viele Jahre war sie auch in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Christiane ist Natur- und Wildnispädagogin, Wildnismentorin, Natur Coachin und Prozessbegleiterin, Erlebnispädagogin, Teamtrainerin und Waldbaden Shinrin Yoku Kursleiterin (BVWA). Es ist ihr eine große Herzensfreude, große und kleine Menschen auf ihrem Weg in ihre innere und äußere Wildnis zu begleiten. Mit Begeisterung teilt Christiane ihre Leidenschaft für altes Wildnis Wissen, wilde Pflanzenwesen und Naturhandwerk, Kreatives, Leben und Überleben in und mit der Natur, Geschichten am Lagerfeuer, einfaches Leben und Gemeinschaftsbildung in verschiedenen Kursen, Camps und Retreats.

Hier kannst du mehr über Christiane erfahren: https://natureswisdomcenter.org/home/ueber-mich/

Hinweis: Wenn Ihr Kind gesundheitliche Einschränkungen oder Allergien hat, teilen Sie mir das bitte bei Ihrer Anmeldung mit

Anmeldung

Anmeldung: Sie können Ihr Kind gerne per Email oder telefonisch bei mir anmelden.

Nach Ihrer Anmeldung schicke ich Ihnen per Email eine Auftragsbestätigung, Ihre Rechnung und die Mitbringliste. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls in dieser Email. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sic mich gerne an. 

Weitere Termine