Wild Cooking- Wildpflanzen Küche – Frühling – 06. April 2025

Helles Frühlingslicht schimmert durch die Bäume. Die Luft riecht frisch und ist erfüllt von zartem Grün und Blütenduft … die Natur zeigt sich uns in ihrer ganzen Kraft und Fruchtbarkeit. Gemeinsam entdecken wir den Frühling.

Auf der Wiese, an den Waldrändern und im Wald wachsen viele unterschiedliche essbare Wildpflanzen, Wildobststräucher und Bäume. Gehe mit mir auf eine Wanderung und erfahre, welche Schätze die Natur für uns im Frühjahr bereit hält …

Das Frühjahr ist die Zeit des Neubeginns, des Wachstums und der Fruchtbarkeit. Wildkräuter, Blüten und Blätter strecken sich der Frühlingssonne entgegen und laden uns ein, ihre Kräfte zu entdecken. Viele Pflanzen wie z. B. die Wegeriche, Schafgarbe, Löwenzahn, Gundermann, Labkräuter sowie verschiedene Sträucher und Bäume, tragen im Frühling viele Nährstoffe und Schutzstoffe in ihren zarten Blättern und Blüten. 

Auf unserem Spaziergang mache ich dich mit den wilden Pflanzen vertraut, zeige dir die wichtigsten Merkmale für das sichere Bestimmen und Unterscheiden von ähnlichen giftigen Pflanzen. Du erfährst welche Teile der Pflanzen du essen kannst, welche Wirkung sie haben und wofür du sie verwenden kannst. Auch gebe ich dir Tipps für das achtsame und wertschätzende Sammeln der kraftvollen Pflanzenwesen.

Danach werden wir unsere gesammelten wilden Schätze gemeinsam in der „Wilden Küche“ über dem Lagerfeuer zubereiten. Du lernst verschiedene wilde Köstlichkeiten kennen. Pflanzen, die du vorher noch nie gegessen hast. Sie wachsen alle in deiner unmittelbaren Nachbarschaft und wollen von dir entdeckt werden. Lass dich inspirieren von der kulinarischen Vielfalt unserer wilden Pflanzen. Nachdem wir alles gemeinsam vorbereitet haben, wollen wir unsere wilden Köstlichkeiten natürlich auch probieren. 

Themen sind u.a.

  • Sammeln und Erkennen von wilden Pflanzen
  • Altes Wissen unserer Vorfahren
  • Wildpflanzen in der Küche
  • Getränke aus wilden Pflanzen
  • Kochen am offenen Feuer
  • Fermentieren von wilden Pflanzen

 

Zu Hause wirst du dann auch in deinem Garten oder auf der Wiese wilde Kräuter finden, erkennen und in deiner Küche verwenden können !

Dieser Wildpflanzen Kurs ist für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 12 Jahren geeignet !

Wir bewegen uns im Rhythmus der jeweiligen Jahreszeiten. So sind die Inhalte jedes Kurses immer etwas anders.

Wenn Du dich ganz besonders für die Verwendung der Wilden Pflanzen als Heilpflanze und im Haushalt interessierst, ist unser Kurs „Day of Wild Plants – Wildpflanzen Tag“ eine wunderbare Ergänzung zu diesem Kurs.

Details zur Veranstaltung

Termin

Sonntag, 06. April 2005

Uhrzeit

10:00 – 15:00 Uhr

Ort

Gut Clüverswerder gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Clüverswerder 2
28832 Achim

Anfahrtsbeschreibung

Erhältst du mit der Anmeldebestätigung

Gruppe

max. 18 Teilnehmer*innen

min. 10 Teilnehmer*innen

Beitrag

60,00 € / Erwachsene

50,00 € / Schüler 12 – 17 Jahre

incl. weiterer Lebensmittel für unser gemeinsames Essen in der Wildpflanzenküche

Leitung

Christiane Kämke

Christiane ist Gründerin und Inhaberin des Nature’s Wisdom Centers und wurde von verschiedenen Wildnislehrer*innen ausgebildet. Zudem durfte sie auf langen Reisen in unterschiedliche Länder der Erde, von indigenen Gemeinschaften und Ältesten lernen. Christiane ist Natur- und Wildnispädagogin, Wildnismentorin, Natur Coachin und Prozessbegleiterin, Erlebnispädagogin, Teamtrainerin und Waldbaden Shinrin Yoku Kursleiterin (BVWA). Es ist ihr eine große Herzensfreude, Menschen auf ihrem Weg in ihre innere und äußere Wildnis zu begleiten. Mit Begeisterung teilt Christiane ihre Leidenschaft für wilde Pflanzenwesen im Jahreskreis, altes Wissen unserer Vorfahren, Wildes Naturhandwerk, Kraft der Naturrituale und Geschichten sowie Journaling in verschiedenen Kursen, Workshops und Retreats.

Hier kannst du mehr über Christiane erfahren: https://natureswisdomcenter.org/home/ueber-mich/

Hinweis: Wenn du gesundheitliche Einschränkungen oder Allergien hat, teile mir das bitte bei deiner Anmeldung mit.

Anmeldung

Anmeldung: Du kannst dich gerne per Email bei mir anmelden.

Nach deiner Anmeldung schicke ich Dir per Email eine Auftragsbestätigung, Deine Rechnung und die Mitbringliste. Weitere Informationen findest Du ebenfalls in dieser Email. Wenn Du Fragen hast, sprich mich gerne an.